Raumfahrt Wird sie die erste deutsche Astronautin im All? Rabea Rogge: Die erste deutsche Astronautin im All? Erfahren Sie mehr über ihr einzigartiges Expeditionstraining.
Energie Darum gehört der Gebäudesektor zu den Gewinnern im Haushalt 2025 Der Gewinner im Klima- und Transformationsfonds für 2025 ist die Energiewende im Gebäudesektor. Trotz nomineller Kürzungen.
Automation Fischer-Bolzen mit Sensor überwachen Stahlkonstruktion Schwer zugängliche Schrauben eines Funkturms werden künftig aus der Ferne überwacht. Die Bolzen sollen sich zunächst im Pilotbetrieb bewähren.
Automobil Porsche wird zum Varta-Retter Porsche ist bereit, mit 30 Mio. € bei Varta einzusteigen - auch, um die Fertigung von Batterien für eigene Autos…
Rohstoffe Chinas Überproduktion lässt die Siliziumpreise fallen Polysilizium hat sich innerhalb zweier Jahre um 90 % verbilligt. Jetzt können auch chinesische Hersteller nicht mehr mithalten und drosseln…
Bildung Mitarbeiterschulung einfach gemacht Doinstruct hat eine Schulungsplattform entwickelt, um Mitarbeitende einzuweisen, auszubilden und zu schulen - in ihrer Muttersprache.
Energie Wasserhaut für Gebäude soll Städte abkühlen Die Universität Stuttgart hat ein Fassadenelement entwickelt, das Regenwasser speichert und durch Verdunstung an heißen Tagen kühlt.
Informationstechnik Abseitsregel: So leisten iPhones jetzt Hilfestellung im Fußball In der Premier League sollen bald iPhones eine wichtige Rolle spielen. Schiedsrichter sollen so Abseits besser entscheiden können.
Telekommunikation Neues IT-Sicherheitskennzeichen für Smartphones Erfahren Sie mehr über Gerätesicherheit und Diebstahlschutz für Smartphones. Das BSI führt eine neue Produktkategorie für IT-Sicherheit ein.
Mobilität Autonomer Bus: Wie verläuft der Testeinsatz in Ilmenau? In Ilmenau ist seit einem Jahr der autonom fahrende Elektro-Bus Camil im Straßenverkehr unterwegs. Zeit, nach einem Fazit zu fragen.
Bildung Duales Studium: Darum ist der Ausbildungsbetrieb entscheidend Die Auswahl an dualen Studiengängen ist enorm gewachsen. Neben den Studieninhalten ist der Ausbildungsbetrieb maßgeblich.
Energie Wasserstoff: BAM unterstützt sicheren Netzausbau in Europa Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) entwickelt eine EU-Datenbank über sichere Materialien und Komponenten für ein EU-Wasserstoffnetz.
Umwelt UBA-Präsident Dirk Messner: „Jeden Tag die Welt retten“ "Die Umwelt- und Klimakrisen warten nicht auf unsere Befindlichkeiten", sagt Dirk Messner, Präsident des Umweltbundesamtes, im Interview.
Arbeitsmarkt So verändert KI die Arbeitswelt Digitaler Wandel. Zwei Worte, die nicht nur Euphorie, sondern auch Ängste auslösen. Die Arbeitswissenschaftlerin Verena Nitsch ordnet ein.
Gesundheit Trinkwasser-Verunreinigung: Sabotageverdacht an weiteren Standorten Gesundheitsgefährdende Trinkwasser-Verunreinigung? Untersuchungen nach möglichem Sabotagevorfall am Bundeswehrstandort Mechernich.