Wissenschaft anschaulich und unterhaltsam zu vermitteln, gelingt wenigen so gut wie Mai Thi Nguyen-Kim. Daher wurde sie Anfang September mit dem Aachener Ingenieurpreis ausgezeichnet.
Offiziell redet noch niemand über das virtuelle Vernetzungsprojekt „Manufacturing X“. Doch der Druck wächst, die Digitalisierung und Vernetzung in der deutschen Industrie zu forcieren. Was bereits bekannt ist.
Die Gewinner des mit insgesamt 500 000 € dotierten Deutschen Umweltpreises stehen fest. Unter anderem dürfen sich zwei Ingenieure aus dem Schiffbau freuen.
Begabte Paartänzer zeichnen sich durch gute Führungsqualitäten aus. Handelt es sich allerdings um eine finnische Ministerpräsidentin, wird in den Augen einiger Zeitgenossen aus dem Bewegungstalent schnell eine Sünderin. Absurd!
Wieder rollt der Chefsessel eines hiesigen Vorzeigeunternehmens ins Ausland. Im konkreten Fall können beide Firmen profitieren. Ein wenig Wehmut aber bleibt.
Achsfedern sind in Fahrzeugen kaum sichtbar, haben aber großen Einfluss auf Sicherheit und Komfort. Zusammen mit Stabilisatoren haben sie maßgeblichen Einfluss auf die sichere Straßenlage und das kontrollierte Bremsverhalten, zudem…
Für die Landesverteidigung sind die Reservisten der Bundeswehr unverzichtbar. Der Ingenieur Andreas Eigenstetter ist als Soldat im Heimatschutz einer von ihnen.
Ob Apples iPhone tatsächlich nachhaltig ist oder der Akku von Samsungs Galaxy-Tablet etwas taugt, erfahren Verbraucher in der EU womöglich bald auf den ersten Blick. Die EU-Kommission plant ein Energielabel.
Die Potenziale zur Lagerautomatisierung sind längst nicht ausgeschöpft. Insbesondere für Sortieraufgaben und an Übergabepunkten sind flexible Roboter gefragt. Dematic hat dafür nun einen Partner gefunden.
Die Abwärme aus Produktionsbetrieben ließe sich noch viel effizienter zur (Heiz-)Energiegewinnung nutzen, wenn es dafür höhere Anreize und eine entsprechend ausgebaute Leitungsinfrastruktur gäbe. Dennoch gibt es hierzulande einige Leuchtturmprojekte, die…
Vom Fuße der Schwäbischen Alb aus bahnt sich das Start-up Neura mit seinen Robotern den Weg in die Welt. Die Technik soll Menschen helfen, im beruflichen Umfeld und auch im…
Axel Radü, Abteilungsleiter Strukturierungsberatung bei der Ipex-Bank, der KfW-Tochter für Auslandsfinanzierung, erläutert die Funktionsweise von Hermesdeckungen, Voraussetzung und Kosten des staatlichen Exportschutzschirms und gibt einen Einblick in die Förderpraxis.
Die hohen Energiepreise gefährden den sozialen Frieden in Deutschland. Experten des DIW Econ haben die derzeit diskutierten Entlastungsmaßnahmen bewertet. Der Vorschlag eines Gaspreisdeckels fällt bei den Wirtschaftswissenschaftlern durch. Stattdessen bringen…