Erste Kritikalität für finnischen EPR (European Pressurised Reactor) Olkiluoto 3
22. Dez 2021 Von Stephan W. Eder

Atomkraft: Europas erster EPR-Reaktor gestartet

In Finnland ist der erste hochsichere Kernraktor der dritten Generation angefahren. Nach zwöft Jahren Verzögerung soll der 1600-MW-Reaktor ab Ende Januar Strom ins finnische Netz einspeisen.

Weltraumteleskop
22. Dez 2021 Von Iestyn Hartbrich

James Webb: Mission im roten Bereich

Das James-Webb-Teleskop, ein Jahrzehntprojekt der Nasa ist gestartet. Seine messtechnischen Fähigkeiten sind schwindelerregend – ebenso wie die Kosten.

Weltraumteleskop
22. Dez 2021 Von Iestyn Hartbrich

James Webb: Mission im roten Bereich

Das James-Webb-Teleskop, ein Jahrzehntprojekt der Nasa ist gestartet. Seine messtechnischen Fähigkeiten sind schwindelerregend – ebenso wie die Kosten.

Neue Studie der Internationalen Energieagentur
17. Dez 2021 Von Stephan W. Eder

Kohle: Rekord für 2021

Die globale Stromerzeugung aus Kohle wird in diesem Jahr auf den Rekordwert von 10 350 TWh wachsen, berichtet die Internationale Energieagentur (IEA) in ihrer Studie "Coal 2021".

Patentrecht für Profis
17. Dez 2021 Von Wasilis Koukounis

So wehren Ingenieure den Vorwurf einer Patentverletzung ab

Vielleicht haben Sie schon mal eine sogenannte Berechtigungsanfrage oder gar eine Verletzungsklage erhalten. Im ersten Fall fordert sie der Absender auf, zu einer vermuteten Patentverletzung erst einmal Stellung zu nehmen,…

Automatisierung in der Pandemie
17. Dez 2021 Von Martin Ciupek

Roboter putzen gegen Corona an

Desinfektionsroboter, die mit UV-Strahlen oder Sprühaufsätzen arbeiten, haben einen Nachteil: Sie sollten nur in menschenleeren Umgebungen zum Einsatz kommen. Des soll sich mit einem neuen Konzept nun ändern.

Es weihnachtet sehr, Teil 2
16. Dez 2021 Die Redaktion

Alle Jahre wieder: Unsere Geschenketipps

Was für die Ohren, was für die Seele, etwas fürs Fahrrad oder auch fürs Wohnzimmer – die Palette an möglichen Weihnachtsgeschenken mit einem Hauch von Technik kann so bunt sein.…

Cybersecurity
14. Dez 2021 Von Regine Bönsch

Sicherheitslücke bedroht Firmen und Behörden

Eine gefährliche Schwachstelle in einer viel benutzten Serversoftware lässt die Alarmglocken von IT-Spezialisten läuten. Der Cyber-Sicherheitsrat Deutschlands fordert, dass die Politik Unternehmen und Verbraucher mehr schützen sollte.

Satellitenkonstellation der EU
13. Dez 2021 Von har

Europas Satellitennetz nimmt Gestalt an

Der Laserspezialist Mynaric und das Raketen-Start-up Isar Aerospace sind Teil eines Konsortiums, das im Auftrag der EU ein Konzept für eine europäische Satellitenkonstellation erarbeitet.

Empfehlungen des Verlags