Zunder ohne Materialabtrag entfernen
21. Jun 2018 Ralph H. Ahrens

Chemie: Edelstahlbearbeitung durch Beizen mit Eisen

Störender Zunder auf Edelstahl lässt sich ohne aggressive Salpetersäure entfernen. Dabei sinkt auch der Materialabtrag deutlich. Henkel gelingt dies durch eine ausgefeilte Beizchemie.

Messtechnik
14. Jun 2018 Fabian Kurmann

Gebäudeschwingung mit dem Smartphone messen

Die Sensibilität von Beschleunigungssensoren in Smartphones und Tablets reicht mittlerweile aus, um semiprofessionelle Schwingungsuntersuchungen durchzuführen – zum Beispiel an Hochhäusern, Türmen oder Brücken. Das haben Wissenschaftler der TU Kaiserslautern ermittelt…

Umwelt
14. Jun 2018 Wolfgang Heumer

Her mit den Akkus

Am Ende ihres Lebenszyklus werden Lithium-Ionen-Akkus zum Entsorgungsproblem. Die Bremerhavener Redux GmbH will es mit einer bislang einzigartigen Anlage im großen Stil lösen.

WV Stahl ehrt fünf stahlharte Ideen
14. Jun 2018 Stefan Asche

Sieger des Stahlinnovationspreises 2018 ausgezeichnet

In der Kategorie „Produkte aus Stahl“ wurde das Unternehmen John Deere für sein „Ballast Wheel System“ ausgezeichnet. Es ermöglicht dem Fahrer eines Traktors erstmals Radgewichte aus Stahl schnell und einfach…

Cloud-Monitor 2018
13. Jun 2018 Jens D. Billerbeck

Zwei von drei deutschen Unternehmen nutzen die Cloud

„Cloud-Computing ist wichtig, um bei der digitalen Transformation an vorderster Stelle mitzuspielen“, sagte Axel Pols, Geschäftsführer von Bitkom Research, am ersten Messetag der Cebit. Im Auftrag des Beratungsunternehmens KPMG hat…

Innovationsfähigkeit gewinnt an Bedeutung
12. Jun 2018 Claudia Burger

17% der CEOs hat technischen Background

„Selbst als ‚Chief Operating Officer‘ sind die Chancen in Deutschland deutlich geringer, direkt im Folgeschritt CEO zu werden. Und das, obwohl in der angelsächsischen Region der COO häufig das Sprungbrett…

Arbeitswelt 4.0
11. Jun 2018 idw/Bennet Ludwig

Arbeitsbelastung steigt durch Digitalisierung

98 % der Betriebe arbeiten mit dem Internet, 88 % setzen Diensthandys ein, 50 % Tablets. 38 % führen elektronische Personalakten, ein Drittel nutzt Social Media und ein Fünftel Roboter.…

Chemie
7. Jun 2018 Bettina Reckter

Lack vom Fließband

Für jeden Zweck gibt es heute einen besonderen Lack. Die Rezeptur und Prüfung solcher Spezialbeschichtungen erfolgen bei Evonik vollautomatisch. Ein Besuch im Lacklabor.

Windkraft
7. Jun 2018 Ralf Köpke

Das Mühlensterben

2021 entfällt für die ersten Ökokraftwerke die Stromvergütung gemäß Erneuerbare-Energien-Gesetz. Das Datum markiert den Beginn des ersten großen Lackmustest für die deutsche Klimapolitik.

Hohenheimer Verständlichkeitsindex
4. Jun 2018 Claudia Burger

Reden deutscher CEOs sind sehr verständlich

Nach dem Hohenheimer Verständlichkeitsindex erreicht Timotheus Höttges (Telekom) mit 19,9 Punkten den höchsten bisher gemessenen Wert. In den letzten sieben Jahren war damit kein Redner verständlicher als der Vorstandsvorsitzende der…

Upcycling
31. Mai 2018 Christiane Schulzki-Haddouti

Geisternetze aus dem Meer gefischt

Das Hamburger Start-up Bracenet sammelt losgerissene oder absichtlich versenkte Fischernetze aus den Weltmeeren und fertigt daraus Sinnvolles an.

Rekord-Brücke im Konfliktgebiet
Brückenbau
31. Mai 2018 Von Eckart Pasche

Rekord-Brücke im Konfliktgebiet

Die Brücken in Istanbul über den Bosporus sind nicht mehr die einzigen, die die beiden Erdteile Europa und Asien miteinander verbinden. Nun stellt auch die mit 19 km längste Brücke Europas…

Wissen
31. Mai 2018 Nathalie von Siemens, Ekkehard Winter

„Ohne Mint keine Digitalisierung“

Die Politik vernachlässigt die Mint-Bildung, meinen Nathalie von Siemens und Ekkehard Winter, die Sprecher des Nationalen Mint Forums.

VIRTUELLE WEITERBILDUNG
31. Mai 2018 Chris Löwer

So geht Mitarbeitertraining heute

Besonders technikaffine Ingenieure profitieren von der virtuellen Weiterbildung, die bislang eher nur in großen Unternehmen praktiziert wird.

Lampenhersteller Signify
25. Mai 2018 Von Notker Blechner

Internet aus der Deckenlampe

Mittels „LiFi“ werden Daten statt über Funk per Licht übertragen. Mit Signify führt nun der erste große Hersteller LiFi-fähige Lampen ein.

Empfehlungen des Verlags