Connected-Car-Funktionen reichen bei E-Autos bis zur Batterieladung. Wie unterschiedlich Hersteller mit der Vernetzung von Fahrzeugen umgehen, zeigt ein Vergleich von sieben beliebten Elektroautos.
Das Familienunternehmen Rüggeberg aus dem Bergischen ist einer der ältesten Werkzeughersteller Deutschlands – und einer der innovativsten. Mitarbeiter haben hier viel Raum für eigene Ideen.
In der Gläsernen Manufaktur in Dresden hat die Serienfertigung des e-Golf begonnen. Wandel und Kontinuität liegen dicht beieinander. Neue Geräte bereichern die Produktion.
Vor allem die Einzelraumfeuerung macht den Umwelt- und Gesundheitsschützern Sorgen aufgrund der Feinstaubemissionen. Doch neue Techniken versprechen Abhilfe.
Orthopädische Probleme im Stütz- und Bewegungsapparat von Industriearbeitern verursachen alleine in den USA alljährlich einen Produktivitätsverlust im Umfang von 50 Mrd. $.
Einer der bekanntesten Ingenieure, Tüftler und Erfinder wird 65: Daniel Düsentrieb. Der pfiffige Hühnervogel ist eine Erfindung des legendären Comic-Zeichners Carl Barks.
Elektrische Antriebssysteme sind nicht nur an Land ein großes Thema. Die umweltschonende Alternative bietet sich auch für Fahrgastschiffe und Fähren an.
Was auf der Autobahn bereits ein Leichtes zu sein scheint, avanciert in der Stadt zur Kür: Autonomes Fahren inmitten von Baustellen, Fußgängern, Bussen und Bahnen ist trickreich.
Die Daimler-Tochter AMG gilt als Paradebeispiel für technische Höchstleistung im Automobilbau. Was aber muss man als Jungingenieur mitbringen, um bei der edlen Autoschmiede anzufangen? In erster Linie „viel Leidenschaft“, sagt…
Wenn es um die Gehaltsentwicklung von Ingenieuren geht, sind Branche, Region und Berufserfahrung wichtige Einflussgrößen. Aktuelle Zahlen dazu präsentiert eine Studie des VDI Verlags.