OneWeb startet wieder

OneWeb startet wieder

Der europäische Raumtransportdienstleister Arianespace will noch in diesem Jahr wieder OneWeb-Satelliten starten. „Unsere Teams arbeiten hart, um einen reibungslosen Neustart Ende 2020 zu gewährleisten“, sagte Konzernchef Stéphan Israël in einer…

Reale Labore bleiben auch in Corona-Zeiten wichtig

Reale Labore bleiben auch in Corona-Zeiten wichtig

Als physische Räume, in denen neue Produkte, Prozesse oder Methoden entwickelt werden, sollen sogenannte Innovation Labs dienen. Sie sind ein beliebtes Mittel, um Ideen zu beflügeln und neues Denken in…

Interdisziplinäre Forschung: Gemeinsam auf Lösungssuche

Interdisziplinäre Forschung: Gemeinsam auf Lösungssuche

Ein Fach allein wird auf vielen Gebieten nicht mehr reichen, um Phänomene zu erklären, Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen und Projekte zu finden und dem steigenden Informationsdurst der Bevölkerung zu genügen.…

Messe IFA 2020: Technik für die Sinne

Messe IFA 2020: Technik für die Sinne

Intelligenter Dauerläufer Bis zu 25 h Laufzeit verspricht Honor bei seiner ersten Outdoor-Smartwatch namens Watch GS Pro. Sie misst 48 mm x 48 mm x 13,6 mm, wiegt 45,5 g und ist gegen Wasser, Sand und Staub geschützt. Geht…

Windkraft auf See: Zwei auf einen Streich

Windkraft auf See: Zwei auf einen Streich

Offshore-Windkraftanlagen gelten als wichtiges Standbein für eine globale Energiewende – allein an der deutschen Debatte um Windmühlen an Land ist zu sehen, dass das Potenzial dort nicht ohne Weiteres nutzbar…

Kleine Fächer sichtbar machen

Kleine Fächer sichtbar machen

Mit der Initiative „Kleine Fächer: Sichtbar innovativ!“ möchte die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) die sogenannten Kleinen Fächer würdigen und fördern. Mit ihrer Spezialisierung und ihren vielfältigen Perspektiven leisteten sie einen entscheidenden Beitrag…

Caravan Salon ein Erfolg

Caravan Salon ein Erfolg

Etwa 107 000 Besucher zog es vom 4. bis 13. September zum Caravan Salon nach Düsseldorf. Im Vorjahr waren es noch 160 000 mehr. Dennoch freuen sich die Messe-Verantwortlichen darüber, eine erste…

Esa erforscht Asteroidenabwehr

Esa erforscht Asteroidenabwehr

Die europäische Raumfahrtagentur ESA hat den Bremer OHB-Konzern mit dem Bau der Raumsonde Hera beauftragt. Insgesamt steht dafür ein Budget von 130 Mio. € zur Verfügung. Hera soll Erkenntnisse darüber liefern, ob…

Miserable Noten für digitale Schule

Miserable Noten für digitale Schule

In Sachen digitale Schule ist sich die Mehrheit der deutschen Bevölkerung einig: Sie stellt Schulen ein unbefriedigendes Zeugnis für das Management des Corona-Lockdowns aus. Besonders hart gehen dabei Eltern schulpflichtiger…

Laser desinfiziert Geflügelfleisch

Laser desinfiziert Geflügelfleisch

Wer nach dem Genuss von Zabaione oder Geflügelsalat an Bauchkrämpfen leidet, hat sich höchstwahrscheinlich eine ordentliche Ladung Salmonellen eingefangen. Erwachsene leiden dann meist ein paar Tage an einem heftigen Magen-Darm-Infekt.…

Mittelstand im EU-Vergleich

Mittelstand im EU-Vergleich

Die Regierungschefs der EU-Mitgliedstaaten haben im Juli einen Wiederaufbauplan beschlossen, mit dessen Hilfe die europäischen Unternehmen die Coronakrise möglichst gut überstehen sollen. Explizit sollen hiervon auch die kleinen und mittleren…

Hausgeräte: Technische Highlights fürs Heim

Hausgeräte: Technische Highlights fürs Heim

Feiner Schaumschläger Beim Cappuccino sind nicht nur die Qualität der Bohnen und die Crema entscheidend – auch auf den Milchschaum kommt es an. Das hat Miele erkannt und den CM6…

Drucker-Branche steht unter Druck

Drucker-Branche steht unter Druck

Durch Corona ist die Nachfrage nach Computer­equipment weltweit gestiegen. Dank des Trends zum Homeoffice war auch in Deutschland manch im Büro beliebtes Druckermodell zeitweise nicht mehr lieferbar, wie der Branchendienst…

Beatmungsgeräte der Marke Eigenbau

Beatmungsgeräte der Marke Eigenbau

Ein selbst gebauter Luftfilter aus Schläuchen, Klebeband, Buchdeckeln und weiteren Materialien an Bord der Mondfähre Apollo 13 rettete 1970 das Leben dreier Astronauten. Auch in Zeiten der Pandemie sind ungewöhnliche…

Chefs sollten sich beim Umkrempeln Zeit nehmen

Chefs sollten sich beim Umkrempeln Zeit nehmen

Großunternehmen wie Audi oder BMW haben sie eingeführt, aber auch das kleine Berliner Start-up Einhorn: die agile Organisation. Entscheidungen treffen dort nun in einigen Bereichen wechselnd besetzte Teams aus gleichberechtigten…

Gedruckte Heimat für biologische Zellen

Gedruckte Heimat für biologische Zellen

Fotolacke sind Drucktinten, mit denen in der sogenannten Zwei-Photonen-Lithographie kleinste Mikrostrukturen 3-D-gedruckt werden können. Während des Drucks wird ein Laserstrahl durch den zunächst flüssigen Fotolack in alle Raumrichtungen bewegt. Hierbei…

„Einen Monat chillen ist nicht der richtige Ansatz“

„Einen Monat chillen ist nicht der richtige Ansatz“

Rolf Klausmann spricht mit Peter Steinmüller, Ressortleiter Karriere von VDI nachrichten, darüber, in welchen Branchen Ingenieure noch gesucht werden. Im Anlagenbau und der Pharmaindustrie sei dies beispielsweise der Fall, es…

Empfehlungen des Verlags