Infolge des Klimawandels ist künftig mit häufigeren und längeren Dürreperioden zu rechnen. Je stärker aber die Ackerböden austrocknen, desto größer sind die Ernteausfälle. Forscher der Universität Bayreuth und des Leibniz-Zentrums…
In einem vom Bundeskabinett beschlossenen Leitbild bekennt sich die Bundesregierung zu einer besseren Unterstützung der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie.
Sie haben die Geschichte nicht auf ihrer Seite, wohl aber neue Fertigungstechnologien. Eine Gruppe von Dresdner Forschern lässt ein Raumfahrttriebwerk wieder aufleben, dass verflucht scheint: den Aerospike. Bekannt seit den…
Elf europäische Forschungspartner, davon sechs Unternehmen aus der Industrie, haben ein Projekt zur Entwicklung der sogenannten Generation 3b des Lithium-Ionen-Akkumulators gestartet. Die unter dem Namen Sense laufende Unternehmung wird von…
Thomas Tschersich, Sicherheitschef der Deutschen Telekom, ist am heutigen Safer Internet Day nicht in Feierlaune: „Wieder ist Safer Internet Day. Wieder erzählen wir uns gegenseitig, wie schön es wäre, wenn…
Es geht nicht nur um das Vermögen, sondern gleich ums ganze Leben, wenn sich die Indizes an der Wall Street im Abwärtstrend befinden. Das ist ein Fazit einer Studie von…
Seit 2012 führt der promovierte Chemiker Frank Mastiaux mit EnBW einen der vier großen Energiekonzerne in Deutschland. 2013 verordnete er seinem angeschlagenen Unternehmen eine Rosskur: Energiewende, Digitalisierung und eine neue…
Während das geplante Engagement des Elektroautopioniers Tesla in Brandenburg noch viel öffentliches Interesse auf sich zieht, machen auch andere Automobilhersteller bei der Produktion von Elektrofahrzeugen Tempo. Heute stellt Opel seine…
Flexibel und robust Damit können Kinder nach Herzenslust konstruieren: Mondautos, Elefanten, Flugzeuge, Dinos, Formel-1-Flitzer oder alles, was die Fantasie hergibt. Bakoba, entwickelt von zwei dänischen Architekten und ausgezeichnet mit dem…
Das Dilemma scheint vorprogrammiert – eine stetig zunehmende Urbanisierung blutet ländliche Räume aus. Genau dieser Trend macht den Städten das Einhalten strenger Emissionsgrenzwerte immer schwerer. Zusätzlich sollen Städte die steigende…
In einer von der internationalen Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells beauftragten Studie gaben fast zwei Drittel der befragten Complianceverantwortlichen an, dass beispielsweise Messenger-Apps wie WhatsApp mit ihrer Verschlüsselungstechnologie das Beobachten und Aufspüren…
Das aktuelle „NUI-Regionen-Ranking“ des IfM Bonn untersucht, wie viele Gewerbe 2018 regional pro 10 000 Einwohner im erwerbsfähigen Alter angemeldet wurden. Im Landkreis München waren es rund 268, in Offenbach 245.…
Künstliche Intelligenz ist bereits allgegenwärtig: Sei es in automatisierten Chatbots, die Kundendienstanfragen bearbeiten, sei es bei der Vorauswahl von Bewerbungen in den Personalabteilungen, bei der Bewertung der Kreditwürdigkeit, bei der…
Einer aktuellen Studie des Beratungsunternehmens Capgemini zufolge, will die Automobilindustrie ihre Investitionen in den Aufbau von intelligenten Fabriken (Smart Factories) in den nächsten drei Jahren um mehr als 60 % erhöhen.…
Untersuchungen der Charité – Universitätsmedizin Berlin, des Instituts für Mikrobiologie der Bundeswehr und der München Klinik Schwabing belegen, dass einige der derzeit in der München Klinik Schwabing behandelten Patientinnen und…
Ursprünglich lauteten die britischen Pläne, ab 2040 keine neuen Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor mehr zu verkaufen. Dieses Ziel erfuhr Kritik, denn so könnte Großbritanniens Beitrag zur globalen Erwärmung bis 2050 nicht…
Mit 300 Mio. € will Bundesforschungsministerin Anja Karliczek die Entwicklung eines deutschen Quantencomputers fördern. Diese Mittel sollen im Bundeshaushalt für fünf Jahre zusätzlich bereitgestellt werden, sagte die Ministerin Ende letzter Woche in…
Nun leuchtet sie wieder: Die knallorange English Electra Canberra B2 ist nach ihrer Restaurierung wieder im Militärhistorischen Museum Berlin-Gatow zu besichtigen.
Manche Menschen haben bereits ein mulmiges Gefühl, wenn sie in einen Aufzug steigen. Das kennen die Roboter nicht, die sich in den leeren Schacht begeben, noch bevor die erste Kabine…
„Der lang erwartete Smart-Meter-Rollout wird dafür sorgen, dass unsere Energieinfrastruktur bedeutend smarter wird“, sagt der Bitkom-Energieexperte Robert Spanheimer. Die für morgen angekündigte Vorstellung der Marktanalyse zum Einbau intelligenter Messsysteme lässt…
Industrie 4.0, künstliche Intelligenz, Blockchain & Co.: Unternehmen nutzen in vielen Bereichen die Digitalisierung bereits als Mittel zur Steigerung von Effizienz und Effektivität. Für die Unternehmensfunktionen Marketing und Vertrieb weisen…