Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
8. Mrz 2022 Von Ines Gollnick

Neuer Studiengang: Ausbildung zur Fachkraft für die Industrie 4.0

Die Kombination aus Digitalisierung und Technik wird in Zukunft ein wichtiges Thema bleiben. Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) reagierte und entwickelte den neuen Bachelorstudiengang Digitalisierungsingenieurwesen.

Geldpolitik
8. Mrz 2022 Von Dieter W. Heumann

Wie reagiert die EZB auf den Ukrainekrieg?

Die Inflationsrate im Euroraum stieg zuletzt auf 5,8 %. Steigende Energiekosten dürften die Teuerung weiter beschleunigen. Dennoch zögert die Europäische Zentralbank weiter mit Gegenmaßnahmen.

Sechster Weltklimabericht des IPCC
7. Mrz 2022 Von Christiane Schulzki-Haddouti

Klimarisiken setzen die Infrastruktur von Städten unter Druck

In Städten ist das Potenzial für wirksamen Klimaschutz besonders groß. Der letzte Woche veröffentlichte zweite Teil des Weltklimaberichts betont, dass urbane Räume besonders von Klimarisiken betroffen sind.

Technikfolgen
7. Mrz 2022

Ablagerungen zeigen: Chemiecocktail belastet die Nordsee

Der stetige Zustrom von Chemikalien in die Nordsee aufgrund von industrieller Tätigkeit führt dort zu erheblichen Umweltbelastungen. Forschende des Helmholtz-Zentrums Hereon haben dies jetzt im Verbund mit anderen Wissenschaftsinstituten anhand…

Informatik-Student bangt um seine Familie in der Ukraine
7. Mrz 2022 Von Wolfgang Schmitz

„Die Ukrainer kämpfen auch für Europa“

Kyryl Denysenko studiert in Passau Informatik. Seine Gedanken sind aber zurzeit bei seiner Familie, die in der Stadt Sumy von russischem Militär eingekesselt ist.

Ukraine-Krieg – Kommentar
4. Mrz 2022 Von Stephan W. Eder

Energiepolitik: Der Krieg bringt eine Zäsur

Das Barrel Rohöl, es wurde dieser Tage für teilweise 18 $/Barrel angeboten. Wie sauer Bier steht es herum, keiner will es haben. Wenn das Barrel, das Fass Rohöl, denn aus Russland…

Serviceautomat für Lebensmittel
4. Mrz 2022 Von Martin Ciupek

Mittagspause einmal anders – Roboter rotiert in der Kantine

Noch sind Roboter in Restaurants und Kantinen eher eine Seltenheit. Bei einem Online-Lebensmittelhändler in Hatfield, Großbritannien, gehört ein Roboter aber seit kurzem zum Alltag. Und das Unternehmen hat damit scheinbar…

„Energie Cross Medial 2022“
3. Mrz 2022 Von Hans-Christoph Neidlein

EU gibt Gas für mehr Energieversorgungssicherheit

Tagung „Energie Cross Medial 2022“: Die russische Invasion der Ukraine rückt die Versorgungssicherheit im Energiesektor in der EU verstärkt in den Mittelpunkt.

Empfehlungen des Verlags