Strom kostet aktuell 48 % mehr als vor einem Jahr. Beim Gas liegt der Teuerungsfaktor sogar bei 135 %. Und ein Ende der Entwicklung ist nicht abzusehen.
Der gedankenlose Umgang mit Lithiumbatterien gefährdet Mensch und Maschine in der Recyclingbranche. Schuld sind Verbraucherinnen und Verbraucher, doch die wissen nur wenig von dem Problem.
Im Gegensatz zu den Notenbanken in den USA und Großbritannien scheut die Europäische Zentralbank (EZB) die Zinswende. An den Finanzmärkten hat sich nach der jüngsten EZB-Sitzung Ratlosigkeit breitgemacht.
Das Landesarbeitsgericht München bestätigte in einem kürzlich veröffentlichten Urteil, dass ein abfotografiertes und per Whatsapp zugesendetes Kündigungsschreiben die Form nicht wahrt. Warum das so ist, beschreibt Claudia Knuth, Fachanwältin für…
Die neue europäische Rakete Ariane 6 hat viel Spott abbekommen. Nun hat Amazon-Chef Jeff Bezos einen Großauftrag platziert – und die Fertigung auf Jahre ausgelastet.
Bremsscheiben, Hydraulikzylinder, Gleitlager oder auch große Bauteile für die Öl-, Gas- und Papierindustrie: Die Anwendungsfelder des jungen „Hiclad“-Verfahrens sind vielfältig. Die Basis: brachiale Laserleistung und Massen von zugeführtem Material. Hier…
Geraldine Rauch, neue Präsidentin der TU Berlin, will bereits in den ersten 100 Tagen ihrer Amtszeit deutliche Zeichen setzen. Nicht nur deshalb ist die Mathematikerin eine spannende Personalie.
Geht es nach dem Präsidenten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, sollten die Gehälter in Deutschland steigen. Für den Fall, dass die Lohnentwicklung nicht mit der Teuerung mithält,…
Viel Arbeitsstress, wenig Schlaf. Das ist nicht erst seit gestern so. Die Pandemie hat die Lage aber noch einmal verschärft. Betroffen ist vor allem die Altersgruppe der 18- bis 29-Jährigen.…
Nachhaltigkeit auf die Unternehmensmarke zu setzen, ohne sie zu leben, gleicht einem Eigentor. Unternehmensbeispiele zeigen, wie es funktionieren kann.
Wenn die Melodie des Eiswagens auf der Straße ertönt, sind Kinder schnell am Straßenrand. Ähnlich flink könnten künftig Erwachsene aus der Haustür stürmen – wenn sich mobile Paketstationen auf dem Smartphone…
Tue Gutes und rede darüber – der Zitatklassiker passt auch zur Karriereplanung. Wer Topleistungen bringt, es aber keinem zeigt, wird nicht wahrgenommen. Viele glauben, mit noch mehr Leistung zum Ziel…