Flachs ist ein fast in Vergessenheit geratener Naturstoff. Nun wurde er von Studierenden der Universitäten Freiburg und Stuttgart neu entdeckt – für den Bau. Dabei wickelten Roboter die tragende Struktur…
Gemeinsam mit dem Jugendforscher Simon Schnetzer hat die Gewerkschaft IG Metall insgesamt 3229 junge Menschen befragt. Die Studie wurde zwischen Januar und März 2021 durchgeführt und beleuchtet auch die betrieblichen…
In den letzten beiden Jahren hatten die sehr trockenen und heißen Sommerperioden in Deutschland den Wäldern stark zugesetzt. In diesem Jahr regnet es deutlich mehr; die Unwetter der letzten Tage…
Das Bundesministerium für Gesundheit setzt auf die zunehmende Digitalisierung des Gesundheitswesens. Doch wie sicher ist die IT-Infrastruktur der Branche in Deutschland? Kaspersky hat im Rahmen einer neuen Studie über 250…
Forscher der Hochschule Aalen haben ein Patent angemeldent, um die Schnellladefähigkeit von Lithium-Ionen-Batterien zu verbessern. Das Patent ist ein Ergebnis des Forschungsvorhabens namen „structur.e“ an der Hochschule Aalen. In diesem…
Immer mehr Menschen greifen nach veganen Produkten. Doch viele davon haben negative Auswirkungen auf die Umwelt. Ein Hamburger Start-up setzt jetzt auf heimische Pilzproteine aus dem Bioreaktor.
Nach dem 28. Juni 1981 ist im deutschen Fernsehkrimi nichts mehr wie vorher: Da kratzt sich ein muskelbepackter Mann sichtlich verkatert fast eine Minute lang am Hintern, während vor dem Fenster seines…
In einer Onlinebefragung, organisiert vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und vom Goethe-Institut, gaben für die Studie „Außenblick – Internationale Perspektiven auf Deutschland in Zeiten…
Es ist gerade elf Jahre her, dass sich auf der Ölplattform Deepwater Horizon im Golf von Mexiko ein katastrophaler Unfall ereignete. Bei einer Explosion wurde das Bohrgestänge derart zerstört ,…
Rote Mauerbiene, Garten-Wollbiene, Rothaarige Wespenbiene – es ist gar nicht so einfach, die einzelnen Wildbienenarten auseinanderzuhalten, die durch unsere Gärten, Felder und Wiesen summen. Rund 560 Arten tummeln sich allein…
Brille fürs Großformat Smart Glasses sind nicht tot, das möchte TCL unter Beweis stellen und hat in Barcelona auf dem Mobile World Congress letzte Woche die TCL NxtWear G mit integrierten…
Das Leben war kurz für die „Angewandte Solarenergie GmbH“, kurz ASE, eine Tochter des Essener Energiekonzerns RWE und des Autoriesen Daimler-Benz. Erst 1994 gegründet, kam ein Jahr später schon das…
Experten des britischen Analysten- und Marktforschungsteams von Light Reading haben genau hingeschaut. Maximal bis zu 10 000 Besucher und Besucherinnen, so lautet nach Videobetrachtungen das Urteil von News-Redakteur Iain Morris. Ein…
Rund 33 Mio. Deutsche spielen ab und zu Gesellschaftsspiele, rund 5,6 Mio. laut einer Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach regelmäßig. Und die Deutschen puzzeln wie die Weltmeister: In den Lockdowns stieg…
Die globale Erderwärmung schreitet voran, längst ist die globale Mitteltemperatur mehr als 1 °K höher als noch im vorindustriellen Zeitalter. Heruntergebrochen auf Deutschland sind es +1,6 °K. Die Folgen davon…
Mobbing am Arbeitsplatz kann das Leben zur Hölle machen. Mindestens jeder Zehnte hat im Laufe seines Berufslebens einmal unter Mobbing gelitten – und die Dunkelziffer ist vermutlich noch höher. Für…
Langsam kommt die E-Mobilität in Schwung. Im Juni wurden laut Kraftfahrtbundesamt 33 420 Elektro-Pkw neu zugelassen. Das entspricht einem Plus von 311 % im Vergleich zum Vorjahresmonat. Auch 76 564 Hybridautos…
Trotz einer krisenbedingten Auftragsdelle um durchschnittlich 25 % (fünf Arbeitswochen) blicken viele IT-Freiberufler optimistisch in die Zukunft, verweisen sogar auf stabile Geschäfte. Auch für die andere Seite des Vertrags, die…
Vor allem größere Betriebe mit mehr als 250 Beschäftigten bieten Impfungen durch Betriebsärztinnen und -ärzte an. Von ihnen machen aktuell 56 % den Beschäftigten ein Impfangebot. Weitere 19 % gaben an,…
Zwei Zahlen verdeutlichen, wie stark die Effekte der Covid-19-Pandemie auf die Luftfahrt gewesen sind. Erstens: Zu Hochzeiten der Pandemie waren gleichzeitig zwei Drittel der weltweiten Flugzeugflotte außer Betrieb gesetzt. Zweitens:…