Angekündigt war die Kooperation zwischen der Fraunhofer-Gesellschaft und IBM schon länger. Eigentlich sollte die Unterzeichnung der entsprechenden Vereinbarung am heutigen Freitag mit „großem Bahnhof“ stattfinden, doch die Corona-Pandemie machte auch…
Leicht dank Karbon Der Name ist Programm: Die Carbon Mobile GmbH aus Berlin bringt jetzt mit dem Carbon 1 Mark II ihr erstes Produkt auf den Markt. Ein Smartphone, dessen…
Die menschlichen Hinterlassenschaften im Abwasser sind wertvoller, als man meinen könnte. Denn in den Feststoffen aus deutschen Kläranlagen steckt viel Phosphor – etwa 60 000 t in rund 2 Mio. t Klärschlammtrockenmasse pro Jahr.…
Telefonkonferenzen sind schon lange Uso, wenn es um die Quartalszahlen großer Konzerne geht. Die Auswirkungen der Corona-Krise aber treibt derzeit viele Presseveranstaltungen in den Onlinebereich. So verkündete heute Mittag RWE-Chef…
International sieht sich die Kerntechnikbranche angesichts der Suche nach dem schnellen Aufbau einer treibhausgasneutralen Energieversorgung gut aufgestellt. Agneta Rising, die Generaldirektorin des Welt-Kernenergieverbands WNA (World Nuclear Association), skizzierte im November…
Die Maschinenbauer in Deutschland durchleben nach eigenen Angaben ein noch schwierigeres Jahr als erwartet. Zu den bereits seit Längerem spürbaren Belastungen – Handelskonflikte, weltwirtschaftliche Schwäche, Strukturwandel im Automobilbau – geselle…
Bereits ein simpler und kurzer Test kann den Studienerfolg innerhalb des ersten Studienjahres in den Wirtschaftswissenschaften zuverlässig vorhersagen – wesentlich besser als ein Intelligenztest oder die Abiturnote. Zu diesem Ergebnis…
Die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) spielt für die Bundesregierung bei der Erreichung der Klimaschutzziele „eine besondere Rolle“. KWK-Anlagen sind nämlich im Vergleich zu Anlagen ungekoppelter Erzeugung effizienter, weil sie eben beides bereitstellen…
BASF hat zusammen mit den Partner Sibanye-Stillwater (Edelmetallbergbau) und Impala Platinum (Hersteller von Platin-Gruppenmetallen) eine neue Tri-Metal-Katalysatortechnologie entwickelt und getestet. Laut BASF müssen dabei keine Kompromisse bei der Einhaltung der…
Wie der IT-Sicherheitsspezialist Bitdefender gestern mitteilte, basiert die neue Angriffsmöglichkeit ähnlich der vor zwei Jahren entdeckten Lücken „Meltdown“ und „Spectre“ auf der Manipulation leistungssteigernder Hardwarefunktionen in den Prozessoren. Anders als…
Im Jahr 2019 fertigten die deutschen Autohersteller erstmals deutlich mehr Pkw in China als in den heimischen Produktionsstandorten (2018 war das Produktionsniveau in China nur marginal höher als in Deutschland).…
ITB in Berlin – abgesagt, Buchmesse Leipzig – abgesagt, Hannover Messe – auf Juli verschoben. Und das sind nur die spektakulärsten Fälle. Der Ausbruch des Coronavirus bringt die Messelandschaft gewaltig…
Zwar ist der Deutsche Maschinenbau gut ins neue Jahr gestartet, doch andere Indikatoren zeigen, dass es in den kommenden Monaten schwieriger werden könnte. Nicht nur wegen des Coronavirus hält der…
Die Getriebegehäuse von großen Schiffen sind Unikate. Zum Gießen der Gehäuseteile braucht es deshalb extra dafür hergestellte Gussformen. Werden die Bauteile additiv gefertigt, also gedruckt statt gegossen, entfällt die Herstellung…
Am mühsamsten kommen Autofahrer in München voran – sie verloren im vergangenen Jahr insgesamt 87 Stunden in Staus. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Berlin mit 66 und Düsseldorf…
In einem gerade gestarteten Forschungsprojekt entwickelt die Technische Universität Ilmenau einen innovativen mobilen Assistenzroboter, der eine enge Vernetzung von Pflegebedürftigen, pflegenden Angehörigen und Pflegepersonal ermöglichen soll. Foto: TU Ilmenau/Steffen Mueller
Eignungsdiagnostik kann wesentlich dazu beitragen, den „richtigen“ Ingenieur mit dem „richtigen“ Arbeitgeber zusammenzubringen, sagt der Bonner Psychologe und Berater Harald Ackerschott.
Das Gran-Coupé Die seriennahe Vorschau des Elektroautos BMW Concept i4 soll als Serienmodell ab 2021 u. a. den Tesla Model 3 aufs Korn nehmen. Die riesige BMW-Niere ist natürlich kein Lufteinlass,…
Nun ist es wieder so weit: Am 8. März ist der Internationale Frauentag. Da stellt sich die Frage: Wie steht es mit der Gleichberechtigung in der Spitzentechnologie Raumfahrt? Klare Antwort:…
Die Schnellbrücke klemmt. Minutenlang montiert der Kommandant des Brückenpanzers an der Verriegelung der beiden Brückenteile herum, bevor die wartenden Schützenpanzer Marder vorrücken können. Die Episode auf dem Truppenübungsplatz Bergen bei…