KfW-Start-up-Report 2021

Zahl der Start-ups in Deutschland stark rückläufig

Der Bestand an innovations- oder wachstumsorientierten jungen Unternehmen in Deutschland ist durch die Coronakrise stark geschrumpft, stellt der aktuelle Start-up-Report der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) fest.

Von André Weikard
Mobile Geräte

Stars der Konsumelektronik

Ob Smartphones, intelligente Brillen oder andere mobile Accessoires – einige von ihnen hätten das Zeug dazu gehabt, auf der IFA zu brillieren. Doch – da die Messe nicht stattfand –…

Von Regine Bönsch, Fabian Kurmann und Peter Kellerhoff
Solarwatt investiert 100 Mrd. €

Solar: Deutsche Branche auf Expansionskurs

Heute Vormittag nahm der Dresdner Photovoltaikspezialist Solarwatt neue Fertigungsanlagen für Solaranlagen und Batteriespeicher in Betrieb. Ein weiteres Beispiel dafür, dass sich der Standort Deutschland für die Branche lohnt.

Von Stephan W. Eder
Bildungsstudie über Industrienationen

Frauen belegen seltener Mint-Fächer als Männer

Die OECD-Studie „Bildung auf einen Blick 2021“ verdeutlicht, dass die Frauenquote während der akademischen Bildung zusehends sinkt. Auch verdienen Frauen unabhängig vom Bildungsstand im Durchschnitt weniger als Männer.

Von Wolfgang Schmitz

Empfehlungen des Verlags