Besser Entformen nach dem Spritzgießen
Oberflächentechnik

Besser Entformen nach dem Spritzgießen

Um Formteile leichter aus Spritzgießwerkzeugen entfernen zu können, haben Wissenschaftler der Industrieforschungseinrichtung Innovent eine Beschichtung für Werkzeugeinsätze mittels Sol-Gel-Technologie realisiert, die sich sogar bei bereits eingebauten Teilen anwenden lässt. Durch…

Bitkom: Neustart für das System Deutschland
Informations- und Kommunikationstechnik wachsen

Bitkom: Neustart für das System Deutschland

„Unsere Branche steht für stabiles und nachhaltiges Wachstum“, verkündete Achim Berg, Präsident des Bitkom, heute auf der Jahrespressekonferenz des Digitalverbands. Informations- und Kommunikationstechnik sowie die Unterhaltungselektronik sollen auch 2020 zulegen,…

Biotech-Branche: erneut gute Finanzierungszahlen
Großteil der Unternehmer mit Situation zufrieden

Biotech-Branche: erneut gute Finanzierungszahlen

In den Unternehmen der deutschen Biotech-Branche ist die Stimmung weitgehend stabil. Ein negativer Trend lässt sich allenfalls daran ablesen, wie die Unternehmen die Entwicklung der zukünftigen Geschäftslage einschätzen. Dies geht…

Das Casting der Castings
Neue US-Astronauten

Das Casting der Castings

Fünf neue Astronautinnen und sechs neue Astronauten haben ihr Nasa-Training absolviert. Ein paar von ihnen könnten zum Mond fliegen.

In Köln starten Netzwerke für Energieeffizienz
Energieeffizienz für Unternehmen

In Köln starten Netzwerke für Energieeffizienz

„Energieeffizienzgewinne sind dringend notwendig“, sagte NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart heute Morgen in Köln. Denn es liege ein großer Handlungsdruck für eine energieeffiziente, klimafreundliche Umgestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft vor. Pinkwart war…

Festo-Chef Jung setzt auf KI
Künstliche Intelligenz in der Automatisierung etablieren

Festo-Chef Jung setzt auf KI

Was ist in Ihrem Büro besonders und worauf könnten Sie verzichten? Ich habe ein Modell unserer vierflügligen Roboterlibelle. Diese Highend-Technologie aus der Bionik, die Festo schon seit Jahren betreibt, fasziniert…

Reale Brillen für virtuelle Welten
Virtual-, Augmented- und Mixed-Reality

Reale Brillen für virtuelle Welten

Das Werkzeug Bei der XR-1 Developer Edition versucht der Hersteller Varjo die aktuell verfügbare Technik voll auszureizen. Die fotorealistische Verarbeitung kombiniert das Bild zweier vorne am Headset angebrachter Kameras mit…

IKU-Innovationspreis für Klima und Umwelt 2020
Jury nominiert 22 Projekte

IKU-Innovationspreis für Klima und Umwelt 2020

Zum siebten Mal verleihen BDI und BMU den begehrten Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU). Mit ihren Produkten und Dienstleistungen haben sich 132 Unternehmen, acht Forschungseinrichtungen und eine Behörde…

Wasserstoff: Hoffnungsträger der Energiewende
Gas mit Zukunft

Wasserstoff: Hoffnungsträger der Energiewende

Das Jahr 2020 ist das Jahr des Wasserstoffs. Auf jeden Fall in Japan, denn anlässlich der 32. Olympischen Sommerspiele will das Land Nachhaltigkeit demonstrieren. Und dazu gehört Wasserstoff. Nicht umsonst gibt…

Synthetisches Erdgas: Entstehung in Echtzeit beobachtet
Forschung für die Energiewende

Synthetisches Erdgas: Entstehung in Echtzeit beobachtet

Schweizer Forscher haben erstmals in Echtzeit beobachten können, wie synthetisches Erdgas aus Kohlendioxid (CO2) und Wasserstoff (H2) entsteht. So lässt sich die Power-to-Gas-Technik als wichtiges Standbein der Energiewende optimieren.

Bauwirtschaft wächst stärker als Gesamtwirtschaft
DIW-Studie

Bauwirtschaft wächst stärker als Gesamtwirtschaft

Die Bauwirtschaft ist und bleibt eine Stütze der Konjunktur in Deutschland. Im Jahr 2019 ist das Bauvolumen nominal um 8,7 % im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. In diesem und im kommenden…

Feststoffelektrolyte machen Batterien leistungsfähiger
Keramik statt Flüssigkeit

Feststoffelektrolyte machen Batterien leistungsfähiger

Bei der Elektromobilität sind sie ebenso gefordert wie in Smartphones und Tablets: Die Batterien. Je leistungsfähiger, umweltfreundlicher und betriebssicher sie sind, umso besser. Forschungen am Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM konnten…

Brexit betrifft Arbeitsplätze in Deutschland
Großbritanniens EU-Austritt hat Folgen für den Arbeitsmarkt

Brexit betrifft Arbeitsplätze in Deutschland

Der Umfang der vom Handel mit dem Vereinigten Königreich abhängigen Belegschaft dürfe nicht mit potenziellen Verlusten von Arbeitsplätzen gleichgesetzt werden, erklären die Arbeitsmarktforscher. Noch sei unklar, wie die künftigen Handelsbeziehungen…

Technikmesse CES zeigt Innovationen rund ums Auto
Nachhaltigkeit und künstliche Intelligenz in Las Vegas

Technikmesse CES zeigt Innovationen rund ums Auto

Daimler-Chef Ola Källenius stellte das Thema Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt seiner Präsentation am Vorabend der Eröffnung der laut Veranstaltern größten Elektronikmesse weltweit. So hat der Autobauer sich zum Ziel gesetzt,…

Fehlanzeige bei Digitalstrategie
Bitkom-Umfrage: Chefs sehen ihre Unternehmen als Nachzügler

Fehlanzeige bei Digitalstrategie

Eine deutliche Mehrheit (58 %) der Geschäftsführer und Vorstände gibt an, dass ihr Unternehmen bei der Digitalisierung noch ein Nachzügler sei. 3 % meinen sogar, den Anschluss verpasst zu haben. Das ist…

Gehaltsgespräch gut vorbereiten
Tariflöhne stiegen 2019 um 3 %

Gehaltsgespräch gut vorbereiten

Bei Gehaltsgesprächen sind insbesondere für Beschäftigte im ersten Drittel ihrer Karriere und für Hochqualifizierte unter Verweis auf die gestiegene Berufserfahrung durchaus beachtliche Steigerungen möglich. Für alte Hasen und Beschäftigte in…

Hybridantrieb für die Rallye Dakar
ZF elektrifiziert zusammen mit MKR Technology einen Wüsten-Lkw

Hybridantrieb für die Rallye Dakar

Wenn am 5. Januar der Startschuss zur 42. Rallye Dakar fällt, dann verschafft der von Zulieferer ZF in Zusammenarbeit mit MKR Technology entwickelte E-Antrieb namens CeTrax Lite RS dem Allradtruck…

Forscher finden Ansatz gegen Muskelschwund
Bären überstehen Winterschlaf unbeschadet

Forscher finden Ansatz gegen Muskelschwund

Ein Grizzlybär kennt eigentlich nur drei Jahreszeiten. Seine aktive Zeit beginnt zwischen März und Mai. Um den September herum fängt der Bär an, große Mengen zu fressen. Und irgendwann zwischen…

Fitnessstudios: Der lange Weg zum Körperkult
Vom Bodybuilding zum Breitensport

Fitnessstudios: Der lange Weg zum Körperkult

„Beruf: Masseur. Vertrieb von Sportgeräten, ab 1. 1. 1956“, schreibt der Beamte auf die Meldekarte des Unternehmensgründers Harry Gelbfarb. Diese Aktennotiz aus Schweinfurt ist nichts weniger als der amtliche Nachweis für das…

Empfehlungen des Verlags