Automation Agile Robots bestätigt Übernahme von Franka Emika Die Übernahme des Roboterherstellers Franka Emika durch Agile Robots schlägt hohe Wellen. Inwiefern Know-how nach China abfließen wird, ist ungewiss.…
Gesundheit Armut birgt ein großes Risiko für die Demokratie Wer aufgrund wirtschaftlicher Nöte nur bedingt oder gar nicht am gesellschaftlichen Leben teilnehmen kann, fehlt das Vertrauen in die Demokratie,…
Raumfahrt So holte Thomas Mattingly die Apollo 13 sicher zur Erde zurück Thomas Mattingly wurde zum Helden der Apollo-13-Mission, die beinahe in einem Desaster geendet hätte.
Raumfahrt Apollo-13-Krimi im All: „Houston, wir haben ein Problem!“ 1970 schien die geplante dritte Mondlandung Routine. Bis eine Explosion wichtige Teile des Raumschiffs zerstörte.
Raumfahrt iSpace testet wiederverwendbare Rakete Dem chinesische Raumfahrtunternehmen iSpace ist es gelungen, eine Teststufe aufsteigen zu lassen und kontrolliert zu landen.
Automation Bosch Rexroth verkündet Joint Venture für Automatisierung in China Das Gemeinschaftsunternehmen soll ein komplettes Automatisierungsportfolio inklusive fahrerloser Transportsysteme für den chinesischen Markt anbieten.
Werkstoffe Stahlsparte: Subventionen kassiert – und dann verhökert Thyssenkrupp will sein Stahlgeschäft teilweise an einen tschechischen Unternehmer verkaufen. Nicht nur der Betriebsrat hat damit ein Problem.
Work-Life-Balance Rückkehr in die Welt der Spiele Seit der letzten Messe „Spiel Essen“ hat sich einiges verändert: Die Messeleitung, das Hallenkonzept und natürlich das Herzstück, die ausgestellten…
Finanzen Der Staat hilft beim Rohstoffbezug Mitunter der entscheidende Anstoß: Für Bergbauprojekt oder eine Verarbeitungsanlage für Rohstoffe im Auslands gibt es eine staatliche Absicherung gegen Kreditausfallrisiken.
Produktion Heizung: Bosch investiert 100 Mio. € für Wärmepumpenfabrik in Portugal Bosch steckt bis 2026 100 Mio. € in den Ausbau seiner Wärmepumpenproduktion im portugisischen Aveiro. Bis 2030 soll 1 Mrd.…
Energie Energieverbrauch in Deutschland steuert auf Rekordtief zu Bestätigt sich der Trend, wird Deutschland 2023 so wenig Strom verbrauchen wie noch nie seit der Wiedervereinigung.
Arbeitsmarkt Studie: Nachfrage nach Ingenieuren und IT-Fachleuten schrumpft Die Personalberatung Hays verzeichnet einen deutlichen Rückgang der Stellengesuche.
Gesundheit Psychische Erkrankungen auf dem Vormarsch – aber auch die Zuversicht der Beschäftigten Die Zahl der Menschen, die sich durch Alltag und Beruf gerädert fühlen, nimmt zu. Arbeitgeber sehen sich in der Pflicht,…
Gesundheit Die Arbeit und ihr heilendes Potenzial Vielzahl und Intensität der Krisen überfordern die Menschen. Als wesentlicher Bestandteil unseres Lebens kann die Arbeit zur Gesundung beitragen.
Finanzen Sparen lohnt sich wieder Die Zinsen sind mittlerweile so attraktiv, dass viele Anleger in festverzinsliche Anleihen umschichten.