Uralt, aber experimentierfreudig gelesen

Uralt, aber experimentierfreudig gelesen

Das Familienunternehmen Rüggeberg aus dem Bergischen ist einer der ältesten Werkzeughersteller Deutschlands – und einer der innovativsten. Mitarbeiter haben hier viel Raum für eigene Ideen.

Der perfekte Manipulator

Der perfekte Manipulator

In der Gläsernen Manufaktur in Dresden hat die Serienfertigung des e-Golf begonnen. Wandel und Kontinuität liegen dicht beieinander. Neue Geräte bereichern die Produktion.

Mehr als 270 Jahre in Familienbesitz

Mehr als 270 Jahre in Familienbesitz

Das Maschinenbau-Unternehmen J.D. Neuhaus in Witten-Heven ist ein Hidden Champion für pneumatische und hydraulische Hebezeuge und Krananlagen.

Fit@work

Fit@work

Neue Technologien helfen einer alternden Arbeitnehmerschaft bei der Ausübung ihrer Jobs.

„Dem Ingenieur ist nichts zu schwör“

„Dem Ingenieur ist nichts zu schwör“

Einer der bekanntesten Ingenieure, Tüftler und Erfinder wird 65: Daniel Düsentrieb. Der pfiffige Hühnervogel ist eine Erfindung des legendären Comic-Zeichners Carl Barks.

Elektrisch übers Wasser

Elektrisch übers Wasser

Elektrische Antriebssysteme sind nicht nur an Land ein großes Thema. Die umweltschonende Alternative bietet sich auch für Fahrgastschiffe und Fähren an.

Fahrerlos durch den Moloch der Stadt

Fahrerlos durch den Moloch der Stadt

Was auf der Autobahn bereits ein Leichtes zu sein scheint, avanciert in der Stadt zur Kür: Autonomes Fahren inmitten von Baustellen, Fußgängern, Bussen und Bahnen ist trickreich.

Berufseinsteiger auf der Überholspur

Berufseinsteiger auf der Überholspur

Wenn es um die Gehaltsentwicklung von Ingenieuren geht, sind Branche, Region und Berufserfahrung wichtige Einflussgrößen. Aktuelle Zahlen dazu präsentiert eine Studie des VDI Verlags.

Die ewige Tante

Die ewige Tante

Das älteste zugelassene Verkehrsflugzeug der Welt wird derzeit in Hamburg instand gesetzt. Es könnte seinen 100. Geburtstag im flugtauglichen Zustand erleben.

Das Lego-Prinzip

Das Lego-Prinzip

Die perfekte Fabrik gibt es nicht. Aber Ideen, wie sie aussehen könnte. Wir haben vier Experten gebeten, ihr Idealbild einer Fabrik zu zeichnen, und zwar: bezogen auf ihr jeweiliges Fachgebiet…

Effiziente Energiewende

Effiziente Energiewende

Das Dreieck aus Wirtschaftlichkeit, Zuverlässigkeit und Ökologie ist aus der Balance geraten. Eine Energiewende der kleineren Schritte ist nötig.

Datenanalysten sind rar

Datenanalysten sind rar

Für ein erfolgreiches Big-Data-Management sind Spezialisten nötig. Diese Experten wie Data Scientists erwartet ein facettenreicher Aufgabenbereich.

Wackelkandidat Brennstoffzelle

Wackelkandidat Brennstoffzelle

Die Brennstoffzellengeräte im Heizungskeller galten vor der Messe ISH als Trend. Dann stieg mit Vaillant einer der großen Heizungsbauer aus.

Empfehlungen des Verlags