EPA-Studie:
16. Jul 2020 Von Stefan Asche

Deutschland führend im 3-D-Druck

Laut EPA-Studie reichten deutsche Unternehmen und Erfinder zwischen 2010 und 2018 beim EPA 3155 Patentanmeldungen zu AM-Technologien (Additive Manufacturing) ein. Das sind im Europavergleich 40 % und weltweit 19 % der europäischen…

Studie der KfW zu Innovationen
15. Jul 2020 Von Peter Steinmüller

(Corona-) Not macht Mittelständler erfinderisch

Angesichts der kurzen Dauer seit Ausbruch der Krise ist dies der Förderbank KfW zufolge ein beachtenswert hoher Anteil. Im Vergleich dazu haben im Zeitraum von 2016 bis 2018 lediglich 19…

WomenPower-Kongress im Rahmen der Hannover Messe Digital Days
15. Jul 2020 Von Claudia Burger

Microsoft-Chefin: Digitale Bildung ist „Reifeprüfung für uns alle“

Wie durch ein Brennglas rückt die Coronakrise Fragen zu Female Leadership, Resilienz, Digitalisierung, New Work und Diversity verstärkt in den Fokus. Themen wie Homeoffice, virtuelle Teamarbeit und agile Arbeitsmethoden wurden…

Digital Days 2020
14. Jul 2020 Von Regine Bönsch

Industrie zufrieden mit Corona-Krisen-Politik

Die hochkarätigen Vertreter von Industrie und Politik auf den Digital Days 2020 waren sich heute einig: Digitale Konferenzen sind schön und wichtig, aber sie ersetzen nicht die reale Hannover Messe.…

Übernahme bei analogen Chips
14. Jul 2020 Von Jens D. Billerbeck

Chiphersteller Analog Devices kauft Maxim Integrated

Analoge Chips sind auch in Zeiten allumfassender Digitalisierung essenzieller Bestandteil vieler elektronischer Systeme und Produkte – vom Automobil über industrielle Anwendungen bis hin zu Smartphones und Konsumelektronik. Mit einem weltweiten…

Neue Erkenntnisse zum Erdtrabanten
13. Jul 2020 von Iestyn Hartbrich

Die Verjüngung des Mondes

Neuen Untersuchungen zufolge ist der Mond 85 Mio. Jahre später entstanden als gedacht.

Ionische Flüssigkeit könnte Rohöl einsparen
13. Jul 2020 Von Bettina Reckter

Holzfasern gesprengt: So lassen sich hochwertige Biopolymere herstellen

Holz besteht aus Zellulose und Lignin. Aus beiden organischen Komponenten lassen sich Grundchemikalien wie Zucker oder aromatische Verbindungen herstellen, die als Basis für die Produktion von biologisch abbaubaren Kunststoffen, Aromaverbindungen…

Umfrage des VDI Wissensforums
10. Jul 2020 Von Wolfgang Schmitz

Lücke in der Weiterbildung

Laut einer Umfrage des VDI Wissensforums sehen über 50 % der befragten Ingenieure bedingt durch Corona-Auswirkungen eine Lücke bei der Weiterentwicklung von fachlichem Know-how. Rund 60 % fordern, dass der…

Additive Fertigung in der Formel E
10. Jul 2020 Von Stefan Asche

E-Mobilität: Fahren am physikalischen Limit

An der Spitze der Evolution von E-Motoren stehen die Aggregate in Formel-E-Boliden. Ihre Leistungsdaten werden seit Jahren von findigen Ingenieuren nach oben geschraubt. Ausgerechnet hier will die Additive Drives GmbH…

Spezialisten für Video und Foto
9. Jul 2020 Von Hans Ernst

Neue Kameras auch ohne Messe Photokina

8K-Systemkamera Bereits seit 2018 ist der Abschied von der digitalen Spiegelreflexkamera eingeläutet. Spiegellose und deshalb kompaktere Systemkameras mit elektronischem Sucher machen den bisherigen Modellen gewaltig Konkurrenz – vor allem im…

Drei Missionen zum Marks geplant
9. Jul 2020 Von Iestyn Hartbrich

Marssommer 2020: Spurensuche auf dem roten Planeten

Alle 26 Monate kommen sich Erde und Mars auf ihren Bahnen um die Sonne besonders nahe. Die Raumfahrtagenturen machen sich die Orbitdynamik zunutze und starten ihre Satelliten, Landemodule und Rover.…

Studie: Mehr Verbraucherschutz bei Produkten
9. Jul 2020 Von Stephan W. Eder

Hilfe! Mein Gerät ist schon kaputt!

Wer kennt das nicht, dass eine Waschmaschine, ein Trockner oder eine Spülmaschine schon mal den Geist aufgibt. Dann muss repariert werden. Aber gibt es auch nach ein paar Jahren Ersatzteile?…

Nationaler Wasserstoffrat tagt heute erstmals
9. Jul 2020 Von Claudia Burger

Uniper-Chef: Datteln 4 könnte eher vom Netz gehen

Der Bundestag hat kürzlich den Kohleausstieg bis 2038 Anfang Juli beschlossen. In den Jahren 2026, 2029 und 2032 wird die Bundesregierung prüfen, ob die Zeitpunkte für die Stilllegungen von Kraftwerken,…

Einkommensstatistik
9. Jul 2020 Von Stefan Asche

Sind Sie reich?

Paare ohne im Haushalt lebende Kinder, die mehr als 5294 € netto monatlich zur Verfügung haben, zählen in Deutschland zu den reichsten zehn Prozent. Das ist das Ergebnis eines interaktiven IW-Rechners,…

Technik top – Infrastruktur Flop
8. Jul 2020 Von Peter Kellerhoff/KPMG

Deutschland hinkt beim autonomen Fahren hinterher

Wie steht Deutschland beim Thema autonomen Fahren im internationalen Vergleich da? Dieser Frage ging das Beratungsunternehmen KPMG nach. Im „Autonomous Vehicles Readiness Index“ verglich KPMG die Voraussetzungen zur Einführung des…

Weltweite Studie zum Automobilmarkt
8. Jul 2020 Von Peter Steinmüller

In der Coronakrise kaufen Kunden später und günstigere Autos

In allen analysierten Märkten werden Neuwagenverkäufe zeitlich verschoben, vielfach um mehr als sechs Monate. Das Budget für eine Neuanschaffung sinkt. Die Folgen unterscheiden sich dabei der Studie zufolge von Land…

E-Mobilität aus Aachen
7. Jul 2020 Regine Bönsch

Elektroautohersteller e.Go im Insolvenzverfahren

Der krisengeplagte Aachener Elektroautohersteller e.Go Mobile befindet sich nun in einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung. Das Amtsgericht Aachen habe das Verfahren eröffnet und den bisherigen Vorstand sowie zwei Anwälte als operative…

Empfehlungen des Verlags