Eigentlich beliefert DMG Mori insbesondere Unternehmen aus der Automobilindustrie, aber auch der Luftfahrt. Doch da herrscht durch die Corona-Pandemie zunehmend Stillstand. Dafür gibt es kurzfristigen Bedarf aus der Medizinbranche. „Vor…
Sie stehen im Kampf gegen die Pandemie an vorderster Front: Pfleger, Ärzte, Krankenschwestern. Ihnen gilt zu Recht der Applaus, den Menschen in ganz Europa allabendlich aus geöffneten Fenstern und von…
Wasser marsch Wer im Hochsommer große Rasenflächen, Beete und Blumentöpfe zu gießen hat, wird sich über das neue Bewässerungskonzept von Fiskars freuen. Der finnische Gartengerätehersteller hat den Schlauchwagen kurzerhand auf…
Das Generalsekretariat der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen in Bonn, kurz UNFCCC, hat zusammen mit Gastgeberland Großbritannien und Partner Italien heute Morgen bekannt gegeben, dass die diesjährige Weltklimakonferenz, geplant für November…
Wirtschaftswissenschaftler an deutschen Universitäten finden die Hilfsmaßnahmen der Bundesregierung gut, so das Ergebnis des Ökonomenpanels, veröffentlicht vom Ifo Institut. 155 Professorinnen und Professoren nahmen teil. Zwei Drittel der Befragten nannten…
Elektronische Geräte, die ins Gehirn implantiert werden, um Krankheiten wie Parkinson zu lindern, sind künftig weich und flexibel. Forscher am Massachusetts Institute of Technology (MIT) stellen sie im 3-D-Druck her.…
Noch weiß keiner genau, wie sich der aktuelle Lockdown auf die Digitalisierung in der Wirtschaft auswirkt. Doch für Achim Berg steht fest: „Die Corona-Krise hat uns die Bedeutung digitaler Technologien…
Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) und das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) sind oft vorne mit dabei, wenn es um erste Zahlen geht, wie viel Energie,…
Im dem unter dem Namen SmartKai laufenden Projekt entwickelt das Offis-Institut ein schiffsunabhängiges Assistenzsystem, um Schiffspersonal und Hafenlotsen bei An- und Ablegemanövern zu unterstützen. Dazu soll Sensortechnik an der Hafeninfrastruktur…
Das Militär hält sich mit Erläuterungen zurück, stuft die Mängel aber in Kategorie 1 ein. Sie bezeichnet Probleme, die das Leben der Besatzung bedrohen oder zum Verlust des Flugzeugs führen…
Maria (79) freut sich über ihr iPhone und den Apple-Dienst Facetime, über den sie mit ihrem Enkel videotelefonieren kann. Günther (70) wird heute Abend wieder mit seinen Skat-Freunden über Zoom…
Die kompakte Handreichung, die das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability (KU) gemeinsam erarbeitet haben, umfasst etliche Tipps und Empfehlungen für kleine und mittlere Unternehmen, die…
Noch mehr Tests sollen schnell Klarheit über die Verbreitung des Coronavirus und auch die Immunisierung bereits Erkrankter liefern. Doch die zuverlässigsten Tests sind aufwendig und Labore arbeiten bereits mit hoher…
BMW macht Fortschritte auf dem Weg zu einem Brennstoffzellenauto, das 2022 in einer Kleinserie gebaut werden soll. Der BMW i Hydrogen Next basiere auf dem heutigen X5-SUV, habe einen Antrieb…
Die Politik setzt in der Coronakrise vor allem auf allgemeine Einschränkungen des sozialen Lebens („Social Distancing“), um die Zahl der Neuansteckungen und damit die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Dieses…
Aus über 140 Einsendungen haben sich sieben Entwicklungen in sechs Kategorien schließlich durchgesetzt. Die Gewinner des IKU 2020 teilen sich ein Preisgeld in Höhe von 175 000 €. VDI nachrichten sind Medienpartner…
Roboter für Kreative Konzepte aus der Industrie für andere Anwendungsbereiche erschließen, das will das modulare Robotersystem Robolink von Igus aus Köln. Der Kunststoffspezialist hat dazu robuste Module sowie mit eine…
Die Coronakrise stellt derzeit die Solidarität von Jungen und Alten auf die Probe. Alle müssen Verzicht leisten, um die gesundheitlich Schwächeren zu schützen. Die Frage, wie belastbar das Miteinander der…
Der Karlsruher Energiekonzern EnBW hat im Geschäftsjahr 2019 mit einem Anstieg von 12,7 % auf 2,43 Mrd. € für das um Sondereffekte bereinigte operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Adjusted Ebitda) vorzeitig…
Wegen der anhaltenden weltweiten Corona-Epidemie hat sich die Deutsche Messe AG, Hannover, nun entschlossen, die bereits von April auf Mitte Juli verschobene Industriemesse endgültig abzusagen. „Angesichts der dynamischen Entwicklung rund…