Den 13. Oktober 2019 wird Thomas Pilz nicht so schnell vergessen. An diesem Sonntag bekam der Geschäftsführer des Automatisierungsspezialisten aus Ostfildern einen Anruf von seinem IT-Leiter. Die Überwachungssysteme hatten einen…
Die deutschen Unternehmen und Organisationen, die im Ofshore-Windkraftsektor engagiert sind, stellten heute morgen in Berlin die Zahlen für das Jahr 2019 vor. 160 Anlagen auf See mit einer Nennleistung von…
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie verleiht den Deutschen Rohstoffeffizienz-Preis für herausragendes Engagement im Bereich der Rohstoffeffizienz. Eine unabhängige Jury aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft bewertet die innovativsten Projekte von…
Das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) hat in einem jetzt veröffentlichten Dossier die Zukunft von Elektroautos unter die Lupe genommen. Zentrales Ergebnis: Einer breiten Marktdiffusion zwischen 2020 und 2030…
Die Zahl der Stellenangebote für Ingenieure ist weiter im Sinkflug. Der Hays-Index, der die Nachfrage nach Ingenieuren erfasst, reduzierte sich im letzten Quartal 2019 gegenüber dem Vorquartal um 11 Punkte…
Letztlich geht es um nicht anderes, als das Denken, Lernen und Erinnern zu verstehen. Doch bei rund 86 Mrd. Nervenzellen und noch einmal der gleichen Menge an Gliazellen, die das…
Es ist seit Jahrzehnten das gleiche Bild: Jugendliche streben Berufe an, die auch schon ihre Eltern als Traumjobs oder als solche mit hohem Ansehen betrachteten: Arzt, Lehrer, Manager oder Polizist.…
Deutschlandstipendium: Für Wirtschaftslieblinge Die Bundesregierung hatte das Deutschlandstipendium 2011 ins Leben gerufen. Bis heute streiten die politischen Lager leidenschaftlich über das Förderinstrument. Pro Monat erhält ein Deutschlandstipendiat 300 Euro für…
Magnesium ist beileibe nicht selten. Das Leichtmetall ist das fünfhäufigste Element der Erdkruste. Und doch stuft die EU die Versorgungssicherheit für den wichtigen Industrierohstoff in der Metallproduktion als „potenziell kritisch“…
Jeder Fluggast kennt sie heutzutage vom Sicherheitscheck am Flughafen: die Terahertzstrahlen. Auch für die Qualitätskontrolle in der Industrie oder bei medizinischen Untersuchungen wird die ungefährliche Strahlung gerne eingesetzt. Ein Problem…
Villeroy & Boch Alexander von Boch ist mit sofortiger Wirkung zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden der Villeroy & Boch AG gewählt worden. Von Boch gehört dem Aufsichtsrat der Villeroy & Boch AG…
In der Nacht von gestern auf heute verhandelte in Berlin eine hochkarätige Runde mit Bundeskanzlerin Angela Merkel an der Spitze mit den Ministerpräsidenten der Bundesländer Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Sachsen-Anhalt…
Covestro-Chef Markus Steilemann wandte sich am Mittwochabend bei einer Veranstaltung der Wirtschaftspublizistischen Vereinigung in Düsseldorf gegen das oft negative öffentliche Bild der Kunststoffindustrie. Kunststoff sei nicht das Problem, sondern ein…
Um Formteile leichter aus Spritzgießwerkzeugen entfernen zu können, haben Wissenschaftler der Industrieforschungseinrichtung Innovent eine Beschichtung für Werkzeugeinsätze mittels Sol-Gel-Technologie realisiert, die sich sogar bei bereits eingebauten Teilen anwenden lässt. Durch…
„Unsere Branche steht für stabiles und nachhaltiges Wachstum“, verkündete Achim Berg, Präsident des Bitkom, heute auf der Jahrespressekonferenz des Digitalverbands. Informations- und Kommunikationstechnik sowie die Unterhaltungselektronik sollen auch 2020 zulegen,…
In den Unternehmen der deutschen Biotech-Branche ist die Stimmung weitgehend stabil. Ein negativer Trend lässt sich allenfalls daran ablesen, wie die Unternehmen die Entwicklung der zukünftigen Geschäftslage einschätzen. Dies geht…
„Energieeffizienzgewinne sind dringend notwendig“, sagte NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart heute Morgen in Köln. Denn es liege ein großer Handlungsdruck für eine energieeffiziente, klimafreundliche Umgestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft vor. Pinkwart war…
Künstliche Intelligenz in der Automatisierung etablieren
Was ist in Ihrem Büro besonders und worauf könnten Sie verzichten? Ich habe ein Modell unserer vierflügligen Roboterlibelle. Diese Highend-Technologie aus der Bionik, die Festo schon seit Jahren betreibt, fasziniert…