Gemachtes Nest für 3-D-Druck-Start-ups

Gemachtes Nest für 3-D-Druck-Start-ups

„Ich habe den Schwerpunkt zu Gründern im 3-D-Druck in VDI nachrichten gelesen“, sagt Markus Knop, Mitgeschäftsführer der Paul Pleiger Maschinenfabrik GmbH & Co. KG. „Da stand, dass viele Teams gerade…

Von Christbaumkugeln, Uhren und mehr

Von Christbaumkugeln, Uhren und mehr

„Egal, welche bahnbrechende Technologie 2021 auf den Markt kommt, welchem Gerät werden Sie persönlich ewig treu bleiben? Und warum?“ – diese Frage haben wir Managern und Managerinnen, Forschern und Forscherinnen…

Von Autos, Kochbüchern, Lastenrädern und mehr

Von Autos, Kochbüchern, Lastenrädern und mehr

„Egal, welche bahnbrechende Technologie 2021 auf den Markt kommt, welchem Gerät werden Sie persönlich ewig treu bleiben? Und warum?“ – diese Frage haben wir Managern und Managerinnen, Forschern und Forscherinnen…

Hannover Messe 2021 wird nun doch rein digital

Hannover Messe 2021 wird nun doch rein digital

Lediglich ein Hinweis auf der Homepage der Hannover Messe bestätigt, was manche bereits vermutet hatten: Die Hannover Messe kann auch 2021 nicht in gewohntem Rahmen und auch nicht in der…

Technikstudium weniger nachgefragt

Technikstudium weniger nachgefragt

Corona verunsichert auch die angehenden Ingenieurinnen und Ingenieure: Die Zahl der Studienanfängerinnen und -anfänger im Maschinenbau und in der Elektrotechnik ist im laufenden Jahr laut Statistischem Bundesamt erneut gesunken. Im…

Beschäftigte fühlen sich psychisch stabil

Beschäftigte fühlen sich psychisch stabil

Der Corona-Krise zum Trotz geht es Beschäftigten in Deutschen relativ gut. Das Projekt psyGA (psychische Gesundheit in der Arbeitswelt) verglich in einer repräsentativen Befragung die Aussagen von knapp 2000 Beschäftigten…

Was ändert sich durch die Novellierung des Batteriegesetzes?

Was ändert sich durch die Novellierung des Batteriegesetzes?

Zunächst das Wichtigste: Für die Endkunden ändert sich hinsichtlich der Rückgabe von Altbatterien nichts. Geräte-, Fahrzeug- und Industrie-Altbatterien können weiterhin unentgeltlich bei den jeweiligen Vertreibern dieser Batteriearten zurückgegeben werden. Darüber…

EEG 2021 in trockenen Tüchern

EEG 2021 in trockenen Tüchern

Die größten Kühe waren vom Eis, als der Bundestag gestern und der Bundesrat heute Vormittag die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) verabschiedeten. Es waren bange Tage, weil es unter anderem darum…

Pandemie befeuert Kampf um IT-Fachkräfte

Pandemie befeuert Kampf um IT-Fachkräfte

Das Angebot und die Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt ändern sich stetig. Zusätzlich hat die Corona-Pandemie in diesem Jahr großen Einfluss – mit Auswirkungen für das Jahr 2021. Die Experten des…

Besser hören mit Licht

Besser hören mit Licht

Mit der Optogenetik versuchen Forschungsteams zelluläre Aktivitäten mit Licht zu kontrollieren. Sie schleusen Fremdgene in die Zielzellen ein, die bei Belichtung mit der Expression bestimmte Moleküle beginnen. So hoffen die…

Blick in die technologische Zukunft

Blick in die technologische Zukunft

Könnten wir in die Zukunft schauen, welche Technologien würden dann unser Leben bestimmen, womit würden wir Geld verdienen? Verändert sich unsere Arbeitsweise, unser Verhalten? Wie jedes Jahr beleuchten das VDI…

Ausgesuchtes unterm Weihnachtsbaum

Ausgesuchtes unterm Weihnachtsbaum

Kletternde Autos Klar steckt ein Trick hinter den Climbing Cars, aber er dürfte Besucher erstaunen. Zwei Autos sausen funkgesteuert Wände hoch und Decken entlang. Rauputz schaffen die kletternden Autos leider…

Wirtschaft: Banges Warten auf das Frühjahr

Wirtschaft: Banges Warten auf das Frühjahr

Das Wirtschaftsleben rund um den Globus wird von den Einschränkungen des gesellschaftlichen und ökonomischen Lebens als Reaktion auf die erneute Welle von Covid-19-Infektionen ausgebremst. Das dämpft Konsum und Investitionen. Es…

Ausgezeichnet: Innovationen mit gesellschaftlicher Relevanz

Ausgezeichnet: Innovationen mit gesellschaftlicher Relevanz

Seit mehr als 35 Jahren würdigt der VDI Bezirksverein München, Ober- und Niederbayern herausragende Ingenieurleistungen mit dem VDI Preis. Ausgezeichnet werden ingenieurwissenschaftliche Arbeiten, die neben einem hohen Innovationsgrad wirtschaftliche und gesellschaftliche…

Video-Call mit Oma und Opa an Heiligabend

Video-Call mit Oma und Opa an Heiligabend

Kontaktbeschränkungen sind das Gebot der Stunde an Weihnachten. Um trotz der Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie Kontakt zu Familie und Freunden zu halten, setzen viele Menschen in der Weihnachtszeit auf…

Drucken mit dem hellsten Licht

Drucken mit dem hellsten Licht

Der österreichische Optikspezialist In-Vision hat „Helios“ entwickelt – die bisher leistungsstärkste Light Engine für das Digital Light Processing (DLP). Bei diesem Verfahren entstehen hochpräzise Kunststoffteile in Rekordzeit. Statt nacheinander einzelne…

Junge Menschen spüren Corona am Geldbeutel

Junge Menschen spüren Corona am Geldbeutel

Zunächst die gute Nachricht: Im Vergleich zum Mai büßen aktuell weniger Menschen Einkommen durch die Corona-Krise ein. Während damals noch 21 % der Deutschen Verluste erlitten, sind es im November…

Drohnen suchen Seltene Erden

Drohnen suchen Seltene Erden

Seltene Erden sind wichtige Rohstoffe für die Energiewende, die Elektromobilität und Zukunftstechnologien. Der Einsatz von Drohnen bietet eine einzigartige Möglichkeit, Seltene Erden auch in ökologisch sensiblen und schwer zugänglichen Gebieten…

Empfehlungen des Verlags